Sehenswürdigkeiten in Saint-Saturnin-les-Apt
Entdecken Sie das reiche historische Erbe und die verborgenen Schätze von Saint-Saturnin-les-Apt, einem authentischen Dorf im Herzen des Luberon. Mit seinen archäologischen Überresten, charakteristischen Gebäuden und einer faszinierenden jahrhundertlangen Geschichte bietet dieses Reiseziel einen einzigartigen Einblick in die provenzalische Vergangenheit.
Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Straßen, bewundern Sie alte Burgen und Kapellen und erkunden Sie archäologische Stätten, die aus der vorrömischen und römischen Zivilisation stammen, prägend für die Region. Ob Sie ein Liebhaber von Geschichte, Architektur oder einfach nur auf der Suche nach einem kulturellen Spaziergang in einer wunderschönen Landschaft sind, Saint-Saturnin-lès-Apt nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise zwischen Natur und Erbe.
Sehenswürdigkeiten und Kulturerbe
Außergewöhnliches historisches Kulturgut
- mittelalterliches Zentrum und alte Gassen (von dem Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert).
- Oppidum de Perréal: Gebäude aus der Antike, ein vorrömisches, späteres römisches Oppidum.
- Keltische Spuren: Grabhügel (tumuli), Reste von Wällen usw.
- traditionelle bories (Trockensteinhütten)
- mittelalterliche Burg (Reste aus dem frühen Mittelalter):
- eine massive Festung mit Pechnasen (machicoulis) an einem imposanten Felsenpunkt
- Drei Stadtmauern (aus dem 11., 13. und 16. Jahrhundert), die das ursprüngliche mittelalterliche Dorf umgeben.
Religiöse Denkmäler und Gebäuden
- Pfarrkirche von Saint-Étienne (neuromanisch, 1862 wiederaufgebaut).
- ehemalige Pfarrkirche (romanisch, aus dem 11. Jahrhundert).
- Kapelle Saint-Saturnin beim Schloss (romanisch, aus dem 11. Jahrhundert).
- Kapelle der Pénitents Blancs (romanisch, Ruine).
- Kapelle Sainte-Radegonde (aus dem 16. Jahrhundert, auf dem Hügel von Perréal).
- Kirche von Croagnes (ursprünglich romanisch).
- Kapelle Saint-Pierre d'Agnane.
- Kapelle Sainte-Madeleine de Croagnes (aus dem 17. Jahrhundert).
- Kloster Saint-Maupin des Hospitaliers (aus dem 16. Jahrhundert).
- Elf Kreuzwegstationen und 15 weitere Oratorien verteilen sich auf die ganze Gemeinde.
Ziviele Monumente und Architektur
- Tour de la Guérite (oder Tour de l'Horloge aus dem 12. Jahrhundert)
- Krankenhaus aus dem 17. Jahrhundert.
- ehemaliges Krankenhaus
- Brunnen aus dem späten 18. Jahrhundert (neben dem Rathaus).
- Drei Windmühlen (vom Anfang des 18. Jahrhunderts, restauriert und in einer besonderen Landschaft).
Archäologie und prähistorische Zeiten
- Überreste von Knochen prähistorischer Säugetiere an der östlichen Flanke des Perréals.
- 27 entdeckte Arten, darunter das Paléothérium (ausgestellt im Museum von Lyon).
- Mehrere neolithische Grabstätten, einschließlich der Grotte de la Lave.
Burgen und bemerkenswerte Orte
- Reste des alten Dorfes von Agnane.
- Schloss von Bourgane und die Gärten
- Burg von Croagnes, ein Relikt einer mittelalterlichen Gemeinde.
Geschichte von Saint-Saturnin-lès-Apt
Ein Dorf mit einer tausendjährigen Geschichte
- bekannt unter dem Namen “Sanctus Saturninus” im 10. Jahrhundert.
- Der Name von Saint-Saturnin-lès-Apt soll vom Martyrium des Heiligen Sernin (dem ersten Bischof von Toulouse im 3. Jahrhundert) stammen. In der provenzalischen Sprache wurde Sernin in Saornin und später in Savornin umgewandelt.
- Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Christianisierung des Kults von Saturn, dem römischen Gott der Ernten und Jahreszeiten, zur Verwandlung in Saint Saturnin beigetragen hat.
- Nach der französischen Revolution, im Jahre 1794, wurde “lès Apt” hinzugefügt, um das Dorf von anderen Dörfern mit dem gleichen Namen zu unterscheiden.
Jahrhundertelang ein bestrittenes Lehngut
- 1190: Lehnsgut der Familie d’Agoult.
- 14. Jahrhundert: Der Ruhm wurde zwischen den Grafschaften Comtat Venaissin (der westliche Teil) und Sault (der östliche Teil) geteilt.
- 1302: Lehnsgut der Familie Puyloubier.
- 1406: Eigentum von Guillaume du Luc.
- 17. Jahrhundert: geführt von der Familie Vins.
- 1739: der Familie Monclar übertragen
Ein wichtiger Ort für die Landschaft und Religion
- In der Vergangenheit wurde Mergel aus den Hügeln von Perréal zur Herstellung von Düngemitteln abgebaut.
- 1851: Das Wunder von Saint-Saturnin, ein religiöses Ereignis, das kurz vor dem bekannten Wunder von Lourdes Aufsehen in der katholischen Welt erregte.