Die Märkte der Provence
Die Märkte der Provence
Erleben Sie die Authentizität der provenzalischen Märkte!
Ob Sie frische Produkte, lokale Handwerkskunst oder ein echtes authentisches Erlebnis suchen: die Märkte der Provence sind ein absolutes Muss.
Die festliche Atmosphäre, die Farben und die Düfte des Südens... lassen Sie sich vom Reichtum des provenzalischen Landes verzaubern!
Entdecken Sie hier die vollständige Liste der wöchentlichen Märkte, Bauernmärkte, außergewöhnliche Märkte und Themenmärkte, nach Tag und Region geordnet.
Wöchentliche Märkte
Montag:
- Haut Vaucluse: Bédarrides, Bollène, Piolenc
- Comtat Venaissin & Mont Ventoux: Bédouin, Saint-Didier
- Luberon: Cadenet, Cavaillon, Lauris
- Bouches-du-Rhône: Boulbon, Fontvieille, Luynes, Saint-Étienne-du-Grès
Dienstag:
- Avignon: Les Halles (Place Pie), La Trillade, Monclar, Place Rameau, Jonquières, Montfavet, Vedène
- Haut Vaucluse: Beaumes-de-Venise, Caderousse, Mondragon, Camaret-sur-Aigues (am Morgen)
- Richerenches: Abendmarkt (von 18 Uhr bis 21 Uhr von April bis Ende August)
- Vaison-la-Romaine: der größte provenzalische Markt in der Provence des Papes.
- Comtat Venaissin & Mont Ventoux: Caromb, Mormoiron, Villars
- Luberon : Apt, Cucuron, Gordes, La Tour d’Aigues, Lacoste, Lapalud, Saint-Saturnin-lès-Apt
- Bouches-du-Rhône: Aix-en-Provence, Aubagne, Istres, Tarascon
- Gard: Nîmes, Montfrin, Roquemaure, Alès
Mittwoch:
- Avignon: Les Halles (Place Pie), Jean XXII, Châteauneuf-de-Gadagne, Entraigues, Jonquières, Monteux, Morières-lès-Avignon
- Haut Vaucluse: Puyméras (Juli-August), Sérignan du Comtat, Valréas, Violès.
- Comtat Venaissin und Mont Ventoux: Malemort-du-Comtat, Malaucène, Sault, Villes-sur-Auzon
- Luberon: Bonnieux, Mérindol (Abendmarkt von 18 Uhr 30 bis 22 Uhr in Juli und August), Rustrel (April bis Oktober, von 8 Uhr bis 13 Uhr), Viens, Cheval Blanc.
- Pays des Sorgues: Entraigues-sur-la-Sorgue, Le Thor
- Bouches-du-Rhône: Aix-en-Provence, Arles, Gardanne, Saint-Rémy-de-Provence, Salon-de-Provence
- Gard: Aramon, Bagnols-sur-Cèze, Collias, Nîmes, Uzès
- Hautes-Alpes: Gap
Donnerstag:
- Avignon: Les Halles (Place Pie), St-Jean, Caumont-sur-Durance, Le Pontet, Villeneuve-lès-Avignon
- Haut Vaucluse: Orange
- Comtat Venaissin et Mont Ventoux: Saint-Christol-d’Albion, Vacqueyras, Villars
- Luberon: Les Beaumettes, La Motte d'Aigues (Abendmarkt), Ménerbes, Robion, Roussillon, Saignon (morgens von Ostern bis Allerheiligen).
- Pays des Sorgues: L’Isle-sur-la-Sorgue
- Bouches-du-Rhône: Aix-en-Provence, Aubagne, Maillane, Miramas, Noves, Sénas
- Drôme: Nyons
- Gard: Beaucaire, Le Grau-du-Roi, Pujaut
Freitag:
- Avignon: Les Halles (Place Pie), Monclar, Pont des Deux Eaux
- Haut Vaucluse: Courthézon, Châteauneuf-du-Pape, Visan
- Camaret-sur-Aigues: Bauernmarkt (am Nachmittag)
- Comtat Venaissin & Mont Ventoux: Carpentras, Mallemort
- Venasque: zomermarkt (juni-september, van 17u tot 20u)
- Luberon: Bonnieux, Cucuron, Lagnes, Lourmarin, Pertuis
- Bouches-du-Rhône: Aix-en-Provence, Eygalières, Eyragues, Graveson, Marseille, Castellane, St-Andiol, Ste-Maries-de-la-Mer, Tarascon (bioproducten), Vitrolles
- Gard: Barjac, Nîmes, Remoulins
- Drôme: Pierrelatte, Suze-la-Rousse
Samstag:
- Avignon: Les Halles (Place Pie), Jahrmarkt (in der Avenue du 7ème Génie), Blumenmarkt (auf Place des Carmes, Les Angles), Flohmarkt (in Montfavet und in Villeneuve-lès-Avignon)
- Haut Vaucluse: Aubignan, Le Barroux, Mirabeau, Mornas (von 17 Uhr 30 bis 20 Uhr), Richerenches (Trüffelmarkt, von November bis März), Vaison-la-Romaine, Valréas
- Comtat Venaissin und Mont Ventoux: : Bollène, Grillon, Malemort-du-Comtat, Monteux, Pernes-les-Fontaines, Sainte-Cécile-les-Vignes
- Luberon: Apt, Cadenet, Oppède, Petit Palais, Pertuis, Villelaure
- Pays des Sorgues: Le Thor
- Bouches-du-Rhône: Aix-en-Provence, Arles, Aubagne, Cabannes, Miramas, Saint-Rémy-de-Provence
- Gard: Nîmes, Pont-Saint-Esprit, Uzès, Le Vigan
- Alpes-de-Haute-Provence: Digne-les-Bains, Manosque, Sisteron
- Hautes-Alpes: Gap
Sonntag:
- Avignon : Les Halles (Place Pie), St-Chamand, rommelmarkt Place des Carmes
- Haut Vaucluse : Jonquières (rommelmarkt), Saint-Saturnin-lès-Avignon, Sorgues
- Comtat Venaissin et Mont Ventoux : Camaret-sur-Aigues, Monteux, Sarrians, Saint-Christol-d’Albion, Saint-Martin-de-la-Brasque
- Luberon : Ansouis, Coustellet, Mormoiron (matin)
- Pays des Sorgues : L’Isle-sur-la-Sorgue
- Bouches-du-Rhône : Aix-en-Provence, Aubagne, Châteaurenard, Gardanne, La Ciotat, Salon-de-Provence, Vitrolles
Bauernmärkte
Auf diesen Märkten verkaufen Bauern nur Produkte aus eigener Ernte:
- Apt: am Dienstagmorgen (von 9 Uhr bis 12 Uhr)
- Cadenet : am Samstagmorgen (von Mai bis Mitte November)
- La Tour-d’Aigues: am Dienstagmorgen (von Mai bis Oktober)
- Pertuis: das ganze Jahr (am Mittwochmorgen und am Samstagmorgen, außer im Januar und Februar)
- Saint-Martin-de-la-Brasque: am Sonntagmorgen (von Mai bis Oktober)
- Maubec: am Mittwochabend (von Mai bis Mitte September ab 17 Uhr)
- Saignon: am Donnerstagmorgen
Die außergewöhnlichen Märkte
Diese Märkte wurden vom Nationalen Rat für Kulinarik (“Conseil National des Arts Culinaires” (CNAC)) ausgewählt aufgrund der Qualität der Produkte und der guten Atmosphäre.
- Markt auf dem Wasser in Isle-sur-la-Sorgue: am ersten Sonntag im August.
- Carpentras: jeden Freitagmorgen
- Apt: am Samstagmorgen
- Velleron: jeden Abend (von April bis September, ab 18 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen; Oktober – März: am Dienstag, Freitag und Samstag ab 16 Uhr 30)
- Coustellet: am Sonntagmorgen (von April bis Dezember von 8 Uhr bis 12 Uhr 30)
- Maubec: am Sonntagmorgen
Trüffelmärkte (November - März)
Märkte, die sich auf den Verkauf von frischen Trüffeln spezialisiert haben (November - März):
- Apt: am Samstagmorgen
- Carpentras: am Freitagmorgen
- Richerenches: am Samstagmorgen
- Valréas: am Mittwochmorgen
- Vaison-la-Romaine: am Dienstagmorgen
- Chamaret: am Montagmorgen
- Grignan: am Dienstagmorgen
- Saint-Paul-Trois-Châteaux : am Sonntagmorgen
- Nyons: am Donnerstagmorgen
- Suze-la-Rousse: am Freitagmorgen
- Taulignan: am Sonntagmorgen
- Dieulefit: am Freitagmorgen